Das Schönste, was die Karnevalsgesellschaft Ritzerfelder Jonge 1957 e.V. zu bieten hat, sind sicherlich ihre Garden! Die Ritzerfelder Jonge sind stolz auf ihre „große Garde“, die Jugendgarde und natürlich auf den Nachwuchs in der Kindergarde.
Die Garde der KG Ritzerfelder Jonge 1957 e.V.
Unsere „große“ Garde steht inzwischen seit vielen Jahren gemeinsam auf der Bühne und ist längst ein eingeschworenes Team. Zuletzt in der vergangenen Session wurde sie um einige Mitglieder aus der Jugendgarde erweitert. Ihre Liebe zum Tanz, zum Karneval und vor allem zu unserer KG wurde nicht zuletzt in der Session 2015/2016 ziemlich deutlich, als der Gardetanz zur Überraschung vieler Zuschauer und Gäste auf einen ganz speziellen Song der Höhner getanzt wurde, dessen Text lautet:
Denn dafür leben wir. Das wird immer so sein.
Wir geben alles dafür. Das wird immer so sein.
Wir hab’n das so gewollt, in uns da brennt ein Feuer.
©Höhner: Denn dafür leben wir
Die Mädels und „dor Jong“ kennen sich teilweise von Kindesbeinen an, haben das Tanzen in Ritzerfeld gelernt und einige von ihnen sind auch privat eng befreundet; inzwischen hat „dor Jong“ männliche Verstärkung bekommen. Ein tolles Vorbild für den Nachwuchs!
Interesse? Wir freuen uns über Verstärkung!
Kontakt: Bettina Zekorn, Telefon 02406-667957
Die Showtanzgruppe
Aus den Reihen der Garde hat sich außerdem eine Showtanzgruppe gebildet, die das Repertoire unserer Gesellschaft regelmäßig um einen tollen Programmpunkt erweitert. Auch einige ehemalige Damen der Garde, die zwischenzeitlich Mütter geworden sind und deshalb nicht mehr mitgetanzt haben, sind zur Showtanzgruppe hinzugestoßen.
Interesse? Die Showtanzgruppe trainiert freitags um 19.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Bierstraße.
Kontakt: Bettina Zekorn, Telefon 02406-667957
Die Jugendabteilung
mit Kinder- und Jugendgarde
In der Jugendgarde ist so manche frühere Kinderprinzessin zu finden und in der Kindergarde unter anderem die Töchter der Damen. Unsere KG ist eben eine große Familie und darauf sind wir stolz. Aber auch von außerhalb des Vereins bekommen wir Zuwachs, eine schöne Bestätigung für unsere Vereinsarbeit.
Interesse? Unsere Jugendabteilung trainiert freitags im AWO-Heim in Merkstein. Der große Saal bietet genug Platz für alle und die Bühne ist ideal, um Tänze und Formationen zu üben:
„Walter-Heckmann“ AWO Senioren- und Sozialzentrum Herzogenrath
Marie-Juchacz-Straße 4, 52134 Herzogenrath
- Training der Kindergarde: freitags von 16.00 Uhr bis 17.15 Uhr
- Trainung der Jugendgarde: freitags von 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr
Schaut doch mal mit Euren Eltern vorbei! Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an unsere Jugendleitung wenden:
Sandra Hackenbroich, Telefon: 02406-3038279
Robin Cappa, Telefon: 02406-9897103, 01520-8922026